MotoGP Silverstone: Kühl, kühler, Silverstone

MotoGP 2021 in Silverstone

Silverstone. Kein Regen, aber herbstliche Temperaturen. Die MotoGP Fahrer standen dick eingepackt in der Startaufstellung. 24 Grad Streckentemperatur. Da musste die WarmUp Lap wörtlich genommen werden. Reifen und Bremsen auf Temperatur bringen und ab ging es ins Rennen. Lasst uns aber noch mal schnell einen Schritt zurück gehen, bevor ich über das Rennen schreibe. Bei Yamaha gibt es nach der Suspendierung und der Aufkündigung des Vertrages zwischen Yamaha und Maverick Vinales ein kleines „Bäumchen wechsel dich-Spiel“. Hier jetzt mal der aktuelle Stand.

Wahrscheinlich wird in zwei Wochen in Aragón nochmals Cal Crutchlow auf der Werks-Yamaha und Jack Dixon Petronas-Yamaha fahren. Falls Franco Morbidelli doch schneller zurückkommt als erwartet, wird er ins Werksteam wechseln. Geplant ist es für Aragon aber nicht. Erst beim San Marino GP (17. bis 19.09.) soll Morbidelli offiziell ins Werksteam wechseln, wenn er wieder genesen ist. Die große Überraschung sickerte vor dem MotoGP Rennen durch. Den freien Platz im Petronas- Yamaha Team wird Andrea Dovizioso besetzen. Er wird die Saison 2021 zu Ende fahren und auch 2022 für das Team an den Start gehen. Ein ganz schönes Hin und Her und eine tolle News für alle Dovizioso Fans. Sein Abgang in der letzten Saison war nicht schön, umso schöner, dass er wieder zurück ist.

Bei Yamaha ging es abseits der Rennstrecke hoch her. Gut, dass sie mit Fabio Quartararo jemanden haben, der mit Leistung von sich reden macht. Quartararo hat heute in Silverstone eine weltmeisterliche Leistung gezeigt. In der fünften Rennrunde übernahm der Yamaha-Werkspilot die Führung von Pol Espargaro und gab diese nicht mehr her. Ganz unbeirrt spulte der junge Franzose seine Runden ab. Kein Wackler, kein unnötiger Zweikampf. Einfach nur eine Klasse für sich.  Fabio Quartararo fuhr in Silverstone seinen fünften Saisonsieg in der MotoGP Saison 2021 ein. Mit einem Vorsprung von 65 Punkte konnte er seinen Vorsprung weiter ausbauen.

Für Marc Marquez war das Rennen schon in der ersten Runde vorbei. Mit einem übermütigen Überholmanöver gegen Jorge Martin schickte Marquez beide ins Kiesbett. Das Rennen war für beide vorbei, bevor es begonnen hat. Marc Marquez hat es übertrieben. Mal wieder. Der Honda-Pilot ist immer noch nicht bei seiner alten Form angekommen. Dieses Defizit versucht er augenscheinlich mit seiner aggressiven Art auszugleichen. Leider geht es im zweiten Rennen infolge nicht gut. Marquez riskiert zu viel. Früher konnte er sitzen bleiben, früher war er bei all der Aggressivität immer noch clever. Heute behält er keinen kühlen Kopf. Die Frage ist, wie lange sieht sich die Rennleitung dieses Verhalten noch an, bevor sie eingreift. Marquez bringt nicht nur sich in Gefahr, sondern auch andere. Heute hat er verhindert, selbst ein gutes Ergebnis einzufahren und auch Jorge Martin, alle Siegchancen genommen.

Die schönste Szene bot heute aber ein anderer. Einer der nach 191 GP Rennen sein zweites Podium eingefahren hat. Einer der heute Aprilia sein erstes Podium in der MotoGP geschenkt hat. Aleix Espargaro. Er hat heute Aprilia überglücklich gemacht und kurz das Protokoll im Freudentaumel durcheinandergebracht. Denn Aleix sprang im Parc Ferme über den Zaun und sprintete zu seiner Familie. Das Rennen widmete Espargaro seiner Frau.

Silverstone trotz kühler Temperaturen wurde es einem am Ende warm ums Herz.

Mal schauen was in Aragon alles passiert.

Eure Miss MotoGP

Kommentar verfassen