MotoGP Barcelona: Neues Layout. Neuer Asphalt. Alte Erinnerungen

MotoGP Rennen in Barcelona

Letztes Wochenende Mugello, dieses Wochenende Barcelona. Das erste Back-to-Back Rennen in der MotoGP Saison 2021. Die MotoGP ist weitergezogen. Sie geht weiter. Alle funktionieren. Und doch sind da Erinnerungen. Die Erinnerungen an das, was letzten Samstag in Mugello passiert ist. Erinnerungen an das, was vor fünf Jahren in Barcelona passiert ist. Mit all dem müssen die Fahrer leben. Sie müssen damit umgehen lernen und es verarbeiten. Verarbeiten, um weitermachen zu können, damit die Angst nicht siegt. Jason und auch Luis waren omnipräsent, ob in den Posts auf Social Media, in der Berichterstattung, auf den Motorrädern oder auf dem Podest. Die Erinnerungen leben weiter. Nur so geht es weiter.

Diese Saison bleibt weiterhin unberechenbar. Glaubt man einen Favoriten, ein Favoritenhersteller ausgemacht zu haben, verschiebt sich beim nächsten Rennen wieder alles. Erst Ducati, dann Yamaha. Nun KTM? Die Roten schienen von Beginn an die Saison zu dominieren. In Mugello gelang ihnen dann kein Podiumsplatz. Fabio Quartararo hält die Fahne für Yamaha hoch. Der junge Franzose fuhr in Barcelona seine fünfte Pole in Folge ein. Im Rennen selbst konnte der Yamaha Pilot lange mithalten, bis bei ihm kurz vor Schluss das Material versagte. Im TV-Bild sah man nur, wie Quartararo mit offener Lederkombi fuhr und seinen Brustprotektor wegwarf. Kurz darauf passierte ihm direkt hinter Zarco an Position drei liegend ein Bremsfehler. Der Yamaha-Pilot verließ die Fahrbahn und ordnete sich zu früh wieder ein.  Am Ende erhielt er eine 3-sek-Strafe und fiel damit hinter Jack Miller auf Platz vier zurück. Über diese Strafversetzung kann man vielleicht streiten. Unumstritten ist für mich, dass man Quartararo aus dem Rennen hätte nehmen müssen. Im Reglement ist klar vorgeschrieben, dass die Ausrüstung einwandfrei sein muss. Das war sie bei Quartararo nicht. Ein Sturz wäre für ihn nicht gut ausgegangen. Eine schwarze Flagge wäre angebracht gewesen.

Aber wer hat gewonnen? Der Sieg ging an Miguel Oliveira. Er kam mit einem Podestplatz nach Barcelona. Dieses Mal konnte er ganz oben auf dem Podest platznehmen. Der Knoten scheint bei KTM geplatzt zu sein. Jetzt mischt ein dritter Hersteller oben mit. Die Saison 2021 ist eine enge Saison, mit spannenden Rennen und immer wieder neuen Entwicklungen. Was gestern noch angenommen wurde, gilt heute schon nicht mehr. Wir können uns alle auf den Sachsenring freuen, wenn die Karten wieder neu gemischt werden.

Eure Miss MotoGP

Kommentar verfassen