Der alte Mann und das…

Der alte Mann und das…Reifenproblem. Irgendwie zieht sich dieses Problem bei Valentino Rossi beziehungsweise dem Yamaha-Werksteam durch die komplette MotoGP-Saison 2018. Ein Problem von Beginn an und es scheint so, als würde es auch im nächsten Jahr nicht besser werden. Yamaha hat den Anschluss verpasst. Das Motorrad spielt nicht mehr in einer Liga mit Honda und Ducati und die vermeintlich schwächeren Teams, wie Suzuki und KTM schließen bedrohlich auf.

Das Problem kann auch kein 15-maliger Weltmeister allein beheben. Rossi hat sich während der MotoGP-Saison oft kritisch geäußert. Anfangs nicht öffentlich, aber dann in Aragon ist ihm der Kragen geplatzt.  Wer glaubt, dass der Einheitsreifen schuld sei, der irrt. Es ist der Motor, der Yamaha M1. Dieser frisst den Reifen während des Rennens wahrlich auf. Das ist das Hauptproblem, welches jetzt nicht mehr behoben werden kann und wo jetzt hoffentlich endlich für 2019 dran gearbeiten wird. Aktuell ist nämlich der Motor für 2019 nicht wirklich besser. Das Problem des Reifenverschleißes ist immer noch da. Da fragt man sich wirklich, wie lange will Yamaha noch untätig zusehen?

Valentino Rossi hat heute in Malaysia alles gegeben. Er ist von Platz zwei gestartet und direkt in Führung gegangen. Rossi hat sich einen Vorsprung rausgefahren. Alles sah gut aus. Und doch wusste ich, dass er nicht als Sieger aus dem Rennen hervorgehen wird.  Es war wie eine böse Vorahnung. Ein Damoklesschwert was über ihm schwebte. Leider hatte ich recht. Die Reifen brachen ein. Erst bei Johan Zarco. Der direkt hinter Rossi fuhr und das Tempo seines anfangs Markenkollegens mithalten konnte. Aber Zarco rutsche immer wieder, sodass der frisch gekürte MotoGP-Weltmeister Marc Marquez aufholen und überholen konnte. Marquez lag nun auf Rang zwei und schloss langsam aber stetig zu Valentino Rossi auf. Da ahnte ich schon was Rossi blühen wird. Marquez kam immer dichter und in Kurve 1 der 16 Runde klappte das Vorderrad von Rossi ein. In einer Rechtskurve. Bei Nahaufnahmen konnte man schon sehen, dass die recht Flanke des Vorradreifens sehr beansprucht war. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis der Italiener gerutscht wäre. Rossi konnte nach dem Rutscher zwar weiterfahren, wurde am Ende aber nur 18. In der Zeitlupe konnte man seinen Blick durch den Helm erahnen. Die Enttäuschung regelrecht sehen. Es lief doch alles so gut und doch gab der Reifen auf. Rossi verlor nicht nur einen vermeintlich sichergeglaubten Sieg, sondern auch die Chance auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft.

Also wie lange wird Yamaha noch zu sehen?  Ein Valentino Rossi alleine kann durch seine fahrerische Leistung nicht das Hauptproblem beheben, das haben wir heute alle gesehen. Wäre der Reifen nicht so verschließen gewesen, hätte er gewinnen können. Ich hoffe für Yamaha, dass 2019 ein besseres Jahr wird und sie ihre offensichtlichen Probleme in den Griff bekommen werden.

Eure Miss MotoGP

Kommentar verfassen