MotoGP 2020 – An Rennen ist nicht zu denken

Kein Rennen dank Corona

Seit 27 Tagen sollte die MotoGP laufen. Die ersten Rennen sollten absolviert sein. Die ersten Sieger gekürt. Die ersten Favoriten gesetzt.

Doch nicht dieses Jahr. Dieses Jahr ist anders und wird wohl unweigerlich in die Geschichte der MotoGP eingehen. Nicht als das Jahr, mit den meisten Sieger aus verschieden Teams. Nicht als das Jahr, wo die alten Meister ihr können zeigen und wo junge Fahrer erste Erfolge feiern. Nein. Es wird als das Jahr ein gehen, wo es keinen Weltmeistertitel gibt. Es wird keine 2020 Plakette auf der Trophäe der MotoGP geben.

Ja, vielleicht sehe ich es zu negativ. Aber könnt ihr euch vorstellen in einem Monat wieder fröhlich MotoGP Rennen zu schauen? Oder das wir in zwei Monaten auf den Sachsenring sind und am Samstag in der Karthalle den Fahrern zu jubeln? Ich nicht.

Wie denn auch? Das Welt kämpft und das öffentliche Leben steht still. Die Dorna und die meisten Teams haben ihren Sitz in Spanien oder Italien. Die meisten Fahrer sind aus dieses, stark betroffenen Ländern. Wie soll da an Sport gedacht werden, wenn die Menschen gerade andere Sorgen haben. Wie soll ein Rennzirkus stattfinden, wenn niemanden zu lachen zumute ist.

Ja, Zerstreuung und Ablenkung ist gut. Nur ist jetzt vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt. Der Fokus liegt auf wichtigen Dingen und das ist auh gut. Wir müssen jetzt alle verzichten, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder Spaß an diesem Sport zu haben.Wir alle werden den Sport nach der Zeit noch mehr zu schätzen wissen. Wir werden die Rennen noch mehr genießen.

Vielleicht gibt es dieses keinen Weltmeister. Aber vielleicht noch ein paar Rennen.

Eure Miss MotoGP

Kommentar verfassen