MotoGP 2019: Finale

Mit seinem zwölften Saisonsieg stellte Marc Marquez einen neuen Rekord auf – 420 WM-Punkte. Das gab es noch nie. Das Rennen in Valencia entschied der Honda-Pilot auch schon sehr frühzeitig für sich. In Runde Acht überholte er den in Führung liegenden Fabio Quartararo. Dieses Mal ließ sich der Weltmeister nicht vom Rookie auf der Nase rumtanzen und setzte frühzeitig ein Zeichen. Mit diesem letzten Sieg in der Saison 2019, sicherte sich Marc Marquez das Triple. Neben seinem Fahrertitel gab es für Honda noch den Hersteller-Titel und die Team-WM. Quartararo sicherte sich mit seinem zweiten Platz den Gewinn der Privatfahrer-Wertung 2019.

Alles in Allem war es ein Abschluss der die Saison am besten wiederspiegelt. Marc Marquez dominiert die MotoGP wie ihm beliebt.

Am Dienstag werden dann die Karten wieder neu gemischt. Da beginnen dann nämlich die ersten Tests für die MotoGP Saison 2020. Mit dem Rücktritt von Jorge Lorenzo ist jetzt nochmal ein Platz in einem Werksteam frei geworden, der wenn man den Gerüchten glaubt schon vergeben ist. Ich denke die Gerüchte sind wahr. Nächstes Jahr wird das Bruderpaar Marquez für das Honda-Werksteam an den Start gehen. Ein großer Schritt für Alex Marquez. Wo man hofft, dass er diesem Druck gewachsen ist. Alle Augen werden auf seine Leistung gerichtet sein. Er muss sich gegen seinen Bruder behaupten. Ein Bruder, der schon jetzt einer der besten MotoGP-Fahrer aller Zeiten ist. Diesen Vergleich kann er eigentlich nur verlieren und wenn er ihn verliert werden die Stimmen im Fahrerlager laut. Die Stimmen, die meinen es sei für Alex Marquez zu früh gewesen in einem Werksteam zu fahren. Es ist eine Bürde, die er nun tragen muss. Er kann daran wachsen oder daran zerbrechen.

Lorenzo konnte dem Druck nicht mehr standhalten und hat für sich eine Lösung gefunden. Der Rücktritt kam nicht überraschend, aber doch unerwartet zu diesem Zeitpunkt. Ich hätte ihm noch eine Saison mit Siegen gewünscht. Eine Saison die besser läuft als die Vergangene. Für Lorenzo war es die richtige Entscheidung, wenn auch etwas unwürdig.

Sein Rücktritt hat nochmal alles ins Rollen gebracht. Wir können auf 2020 gespannt sein, denn bis zum Start im März wird noch einiges passieren.

Eure Miss MotoGP

Kommentar verfassen