Schlechte Verlierer?!

MotoGP 2019 - Katar

So meine Lieben es geht also wieder los. Am letzten Sonntag ist die neue MotoGP Saison 2019 endlich gestartet. Und was ist neu? Wie war das erste Rennen? Geht der Zweikampf zwischen Marc Marquez und Andrea Dovizioso weiter?

Ja, es gab viel Neues, auch der Zweikampf geht weiter und das Rennen war sehr spannend. Leider bleibt vom Rennen ein fader Beigeschmack, denn vier Hersteller haben gegen den Sieg von Andrea Dovizioso Protest eingelegt. Aber von vorn. Schon im letzten Jahr wurde für die MotoGP Saison 2019 eine neue Regelung bezüglich der Winglets getroffen. In den vergangenen Jahren konnten die Hersteller beliebig viele Winglets verwenden und diese ständig modifizieren, da diese abnehmbar waren. Strenggenommen, verstieß diese ständige Modifizierung gegen die Regel, dass jedem Fahrer nur zwei homologierte Verkleidungen pro Saison erlaubt sind. Es ist weiterhin jedem MotoGP Team erlaubt Winglets zu verbauen, diese können aber nicht mehr modifiziert werden, wie früher. Mit der neuen Regel für 2019 wurde den MotoGP Teams nun dieses Schlupfloch im Regelwerk der MotoGP genommen. Aber wo sich ein Schlupfloch schließ… findet Gigi Dall’Igna das Nächste. Für die neue MotoGP Saison hat er sich etwas Besonderes einfallen lassen. Neue Flügel seitlich am Vorderrad und unter der Ducati um das Wasser abzuweisen. Die anderen Hersteller vermuten aber, dass sich durch diese Flügel Downforce erzeugen lässt, welcher der Ducati im Rennen zugutekommt.

Nach dem Sieg von Andrea Dovizioso zum Saisonauftakt fühlten sie sich anscheinend bestätigt, sodass Einspruch eingelegt wurde. Aprilla, KTM, Suzuki und Honda legten bei den FIM-Stewards Protest ein, welcher abgelehnt wurde. Nach erneutem Widerspruch der vier Hersteller findet nun eine weitere Anhörung beim FIM Appeal Steward statt. Der Sieg von Andrea Dovizioso ist immer noch inoffiziell, denn die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.

“Wahre Größe zeigst du darin, wie du mit Niederlagen umzugehen imstande bist”. Leider zeigt das gerade nur Yamaha, der als einziger Hersteller keinen Protest eingelegt hat. Die anderen Hersteller hatten die Möglichkeit einen Protest noch vor dem Rennen einzulegen und zwar genau acht Tage lang. Denn die Flügel wurden schon untersucht und von der Hersteller-Vereinigung MSMA freigegeben. Acht Tage lang hatten die anderen Hersteller nun Zeit und nichts geschah. Bis Ducati gewann. Es ist schade, dass der Sieg von Dovizioso nun so kaputt gemacht wird. Es war ein spannendes Rennen mit einer großartigen, sich über mehrere Runden erstreckenden Schlussphase. Andrea Dovizioso und Marc Marquez trennten beim Überfahren des Zielstrichs nur 0,023 Sekunden. Zwischen Platz eins und dem letzten Punkteplatz lag nur ein Abstand von 15,093 Sekunden. So eng war ein MotoGP Rennen schon lange nicht mehr.

Jetzt gilt das leider alles nicht viel, denn das Rennen wird in den nächsten drei Wochen am Grünen Tisch entschieden. Leider. Für Ducati tut es mir leid, denn sie zeigen seit Jahren einen Innovationsgeist, der seinesgleichen sucht. Immer wieder wird etwas Neues, Innovatives aus der Schublade geholt. Schade, dass man nun diesen Geist beschränkt. Vielleicht sollte man sich als Hersteller inspirieren lassen und nicht so dagegen vorgehen. Schade, dass nach dem tollen Rennen ein fader Beigeschmack bleibt. Ich hoffe, die Innovation gewinnt.

Eure Miss MotoGP

Kommentar verfassen