
Öffnet sich irgendwo ein Fenster. Dieses Spruchwort ist oft so wahr. Auch Lennox musste dies zu Jahresbeginn feststellen, denn die PrüstelGP Academy, wo er unter Vertrag war, wurde zum Jahresende 2018 geschlossen. Florian Prüstel hat sich gegen den Fortbestand der Academy entschieden. Eine Entscheidung, die für Lennox natürlich traurig war, da er sich bei Prüstel wohl gefühlt hatte. Zum Glück war die Saison 2019 schon geplant, sodass diese Entscheidung nicht zu einem großen Problem geworden ist. Aber wo öffnet sich jetzt das Fenster nachdem diese Tür geschlossen wurde?
Es öffnete sich Anfang Januar auf der Sachsenkrad-Messe in Dresden. Lennox war mit KTM Dresden vor Ort und er durfte sich als Nachwuchsfahrer auch auf der Bühne präsentieren.
Neben vielen Ausstellern war auch das Team Freudenberg vertreten um auf der Messe das WM Team für 2019 vorzustellen. Da Lennox durch seine Leistungen im letzten Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt hatte, wurde auch bei Freudenberg Interesse geweckt. Noch auf der Messe wurden die Fühler ausgestreckt und es kam zu ersten Gesprächen mit Carsten Freudenberg. Das Freudenberg Team war begeistert von Lennox und wollte ihn gerne unterstützen. Da es um die Nachwuchsförderung von jungen, talentierten Fahrern in Deutschland nicht sonderlich gut steht und viel nur über private Förderungen geht, wurde kurzerhand von Carsten Freudenberg die World Supersport Academy ins Leben gerufen. Die Academy umfasst drei Fahrer in drei verschiedenen Klassen und Lennox ist einer dieser Fahrer.
- ADAC Junior Cup – Lennox – https://racingteam-freudenberg.de/lennox-lehmann/
- IDM SSP 300 – Toni Erhard
- IDM SSP 600 – Max Enderlein
Für Lennox war das natürlich eine sehr positive Entwicklung und es stand nie außerfrage zuzusagen. Ziel der Academy ist, dass die Fahrer voneinander lernen und sich so gegenseitig zum Erfolg pushen. Miteinander und voneinander Lernen ist das Motto. Damit ging es dann auch schon im Januar los. Denn es stand das erste gemeinsame Trainingscamp auf dem Plan um unter anderem weiter an der Fitness zu arbeiten.
In den vergangenen Monaten wurde das Bike von Lennox für die Saison fit gemacht, dass heißt es wurde einmal komplett auseinandergenommen. Dazu gehört die Überholung von Fahrwerk, Motor und sonstigen Teilen. Neben dem Bike wurde auch die neue Kombi plus Schuhe vermessen und in Auftrag gegeben. Das Material ist also vorbereitet.
Jetzt fehlte nur noch Lennox 😉 Neben den vielen Trainings, stand im Februar der sogenannte Retest der ADAC Stiftung Sport an. Jetzt hieß es Lennox auf Herz und Nieren durchzuchecken und mit dem nötigen Trainingsplan für 2019 auszustatten. Danach ging es dann zum dreitägigen Intensivtraining nach Spanien. Neben alldem sportlichen wurde auch auf die Auszeiten wertgelegt. Nach einem verdienten Winterurlaub mit viel Snowboarden und Ruhe, steht nun schon wieder die nächste Trainingseinheit an. Ende März geht es nochmal nach Spanien bevor es dann Mitte April zum Einführungslehrgang vom ADAC Junior Cup nach Misano geht. Nach diesem Lehrgang in Misano wird es noch den ein oder anderen Test geben bis es dann am 17 Mai endlich losgeht. Vom 17.05. bis zum 19.05. findet der erste Lauf im Rahmen der IDM auf dem Lausitzring statt.
Ihr seht es steckt viel Vorbereitung, Training, Schweiß und Ruhephasen in einer Saisonvorbereitung. Es gibt immer mal Unerwartetes, wie die Schließung der PrüstelGP Academy und den daraus resultierenden neuen Situationen, welche auch positiv sein können. Vielleicht ist der Trainingserfolg auch nicht gleich da, obwohl man viel arbeitet und alles versucht. Aber es wird weitergemacht um das eine Ziel zu erreichen.
Ich freue mich schon auf die ersten Rennen von Lennox.
Eure Miss MotoGP