LANGWEILIG!

Das ist leider, dass einzige Wort, mit dem ich dieses Rennen beschreiben kann. Oh man, zum Glück sind nicht alle Rennen wie das in Austin. Ich muss ja ehrlich sagen, dass Austin die für mich langweiligste Strecke im ganzen Rennkalender ist. Und bleibt. Es ist in meinen Augen eine Strecke für die Formel 1 und nicht für Motorradrennen. Es ist ohne Ende langweilig – dabei waren die Rennen in Amerika immer spannend. Aber da hießen die Strecken auch noch Indianapolis und Laguna Seca. Zumal Indy auch nicht wirklich toll war. Aber Laguna Seca, mit der tollen Corkscrew war ein Traum. Ich wünsche mir diese Strecke so sehr zurück. Was haben wir da für tolle Zweikämpfe und atemberaubende Überholmanöver gesehen. Da kann Austin leider nicht mithalten. Ehrlich gesagt, habe ich mich zwischendrin wirklich gefragt, wieso ich mir dieses Rennen überhaupt anschaue. Zumal es auch klar war wer gewinnen wird, und das stand leider auch schon vor dem Rennen fest. Denn es war wie immer, seit es Austin gibt  –  Honda hat gewonnen. Der letzte Nicht-Honda-Sieg liegt sage und schreibe acht Jahre, genauer gesagt 15 Siege zurück. Damals hat Jorge Lorenzo in Laguna Seca im Jahre 2010 gesiegt. Lang, lang ist’s her, dass Lorenzo gewinnt. Okay, das war gemein. Jorge Lorenzo hätte sich bestimmt über einen Sieg heute gefreut, aber wie gesagt, Honda hat gewonnen. Oder anders gesagt, Marc Marquez. Marquez hatte sich in Argentinien noch mehr im Griff gehabt und hat nun souverän vor Maverick Vinales und Andrea Iannone gewonnen. Der Spanier hatte sein Temperament im Griff und es bestand auch nicht wirklich Gefahr, dass er dies nicht haben würde.

Es gibt aber zwei Dinge die doch erwähnenswert sind.

Erstens: Dani Pedrosa hat nach seiner Handoperation den siebten Platz in Austin eingefahren. Nach dem Sturz in Argentinien, hatte er sich direkt einer Operation unterzogen und ist trotz Schmerzen heute gefahren. Das ist beindruckend und zeigt den Kampfgeist von Dani Pedrosa.

Zweitens: Nach Argentinien wurden von der Renndirektion Regenanpassungen vorgenommen. Schön, dass sie gemerkt haben, dass es so nicht weitergehen kann und auch nicht sollte. Einsicht ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung. Und sie haben nachgebessert. Wer jetzt einen Fahrer durch ein Überholmanöver absichtlich zu Fall bringt, wird mit der schwarzen Flagge aus dem Rennen genommen. Auch so eine Anschiebe-Aktion in der Startaufstellung wie die von Marc Marquez wird mit der schwarzen Flagge bestraft. Endlich wurden die Regeln verschärft. Eine richtige Aktion.

So und jetzt sage ich gute Nacht und verbleibe in der Hoffnung auf spannendere Rennen in Europa.

Eure Miss MotoGP

Kommentar verfassen