Hätte, hätte…

Das war doch mal ein spannendes Rennen mit so vielen Highlights, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll…

Leider, war es das nicht. Es war ein äußerst langweiliges und zähes MotoGP-Rennen in Malaysia. Obwohl die Gegebenheit im Vorfeld doch ein spannendes Renne versprachen. Kurz vor Rennbeginn der MotoGP-Klasse hatte es geregnet, dass Rennen wurde also als ein „Wet Race“ klassifiziert. Das heißt, es wären Bike-Wechsel erlaubt gewesen. Ein Bike-Wechsel, der für Zuschauer und Fans immer spannend ist. Wo jeder mitfiebert, wann die ersten Piloten reinkommen und ihr Motorrad wechseln und ob die Entscheidung, dann auch die Richtige war. Da die Stecke in Malaysia durch die hohe Luftfeuchtigkeit und der doch hohen Außentemperatur nicht wirklich schnell abtrocknet, war es sehr unrealistisch, dass wir Bike-Wechsel sehen werden. Sehr schade und ich hatte mich schon sehr auf das Gewusel in den MotoGP-Boxen gefreut.

Okay also keine Bike-Wechsel, aber dann vielleicht ein heißer WM-Kampf zwischen Marc Marquez und Andrea Dovizioso. Dovizioso hatte vor dem Rennen nur noch eine sehr, sehr kleine Chance auf den WM-Titel in der MotoGP. Er musste in Malaysia gewinnen. Nur so hätte die WM-Entscheidung auf das letzte Rennen in Valencia vertagen werden können. Es hätte ein spannender Kampf werden können, zwischen den ewigen Zweiten Dovizioso und den Heißsporn aus Spanien Marc Marquez. Hätte, hätte, Fahrradkette. Es wurde kein heißer Kampf.

Es wurde eine sehr gute und dominante Leistung von Jorge Lorenzo. Lorenzo zeige gute Überholmanöver und setzte sich gegen Marc Marquez und Johan Zarco durch. Er erkämpfte sich die Führung. Der Mallorquiner schien sein Regentrauma oder vielleicht sein Ducati-Regentrauma über wunden zu haben und zeige ein gutes und sehr stabiles Rennen. Lorenzo gab vorne den Ton an und hielt seine Verfolger auf Abstand. Von hinter näherte sich auch Andrea Dovizioso und kämpfte sich an Marc Marquez und Johan Zarco vorbei. Dovizioso war nun an Platz zwei und er schloss schnell zu Jorge Lorenzo auf. Wer jetzt aber dacht, Jorge Lorenzo hätte seinen ersten Sieg für Ducati eingefahren, irrt. Lorenzo machte einen Fehler und Dovizioso konnte durch schlüpfen. So wurde uns wenigstens das Thema Stallorder erspart. Denn für Ducati ist ein erster Platz von Dovizioso für den Erhalt der WM-Hoffnung wichtiger, als ein erster Sieg von Lorenzo. Dovizioso gewann vor Lorenzo und Zarco. Marc Marquez wurde nur vierter.

Andrea Dovizioso hat nun die Chance in Valencia Weltmeister zu werden. Er ist nur eine klein Chance, aber sie existiert nun. Wenn ich ehrlich bin, gönne ich ihm diesen Titel wirklich. Ich drück ihm mal die Daumen und uns, dass es ein spannendes Finale wird.

Kommentar verfassen