Raketenstart in eine spannende Zukunft

Manchmal im Leben ergeben sich Dinge, an die man vor Jahren nicht mal im Traum gedacht hätte. Es sind Zufälle, die einfach so passieren und manchmal ein ganzes Leben verändern. Wie das Leben von Lennox Lehmann und seiner Familie. Nur durch Zufall stieg der damals 7 jährige Lennox auf ein Pocket Bike. Es sollte nur ein Versuch sein, aus dem eine Leidenschaft wurde. Obwohl er erstmal Bekanntschaft mit dem Reifenstapel gemacht hatte, ist der Funke übergesprungen und hat in Lennox den unbändigen Wunsch geweckt, professioneller Motorradrennfahrer zu werden. Und natürlich auch irgendwann mal Weltmeister.

Es folgten drei erfolgreiche Teilnahmen an dem Pocket Bike Sachsenevent und der Aufstieg 2015 in den ADAC Pocket Bike Cup. Nach einem Jahr im Pocket Bike Sport, stieg Lennox in den ADAC Mini Bike Cup auf. Im vergangenen Jahr feierte Lennox einen hart erkämpften zweiten Platz in der Nachwuchsklasse des ADAC Mini Bike Cups und den ersten Platz bei der Sächsischen Mini Bike Meisterschaft. In nur zwei Jahren im professionellen Motorradrennsport konnte sich Lennox nicht nur etablieren, sondern brillieren. Er ist ein totaler Quereinsteiger mit einem sehr großen Potential. Es ist wirklich beeindruckend was dieser junge Mann in so kurzer Zeit erreicht hat. Das ist auch nicht verborgen geblieben, sodass Lennox in das Förderprogram der ADAC Stiftung Sport aufgenommen wurde. Neben der finanziellen Zuwendung erhält Lennox auch eine sportliche und mediale Förderung. Natürlich ist diese Förderung auch an seine Leistungen geknüpft. Er muss ein wöchentliches Trainingsprogramm absolvieren und regelmäßige Leistungschecks durchführen lassen.

Es ist schön zu sehen, dass es solche Förderprogramme gibt, auch wenn die Zahl der Sportler die eine Förderung erhalten äußerst gering ist. Leider wird die Förderung des Motorradrennsport und damit auch die Förderung der jungen talentierten Fahrer immer noch stiefmütterlich behandelt. Wir alle wünschen uns, dass deutsche Fahrer vorne mitfahren und vielleicht auch um Titel kämpfen, aber leider reicht alleine das Talent der Fahrer nicht aus. Es muss viel investiert werden und das schon in den kleinen Klassen auf nationaler Ebene. Erschwerend hinzu kommt noch, dass auch die mediale Aufmerksamkeit in Deutschland für den Motorsport, mit Ausnahme der Formel1, sehr gering ist. Es ist ein Teufelskreis. Ohne mediale Aufmerksamkeit keine Sponsoren und ohne Sponsoren keine mediale Aufmerksamkeit. Ich empfinde diese Situation wirklich als äußerst traurig und gleichzeitig auch als fatal.  Wir staunen immer nur darüber, dass in Italien und Spanien die neuen Fahrer wie Pilze aus dem Boden sprießen und in kürzester Zeit auf Weltklasse-Niveau fahren. Es ist aber ganz einfach zu erklären, denn die jungen Fahrer werden schon in den frühen Anfängen gefördert. Dazu gehört nicht nur das Vereinbaren eines Sponsorenvertrages. Nein, dazu gehört die sportliche Förderung, zum Beispiel durch Trainingslager und auch die mediale Förderung wird als wichtig angesehen. Wie zum Beispiel agiere ich vor der Kamera, wie gehe ich mit Pressevertretern um, wie präsentiere ich mich im Social Media-Bereich und so weiter. Wie gesagt, es ist schön, dass es Förderprogramme wie das der ADAC Stiftung Sport gibt, aber es reicht einfach nicht aus. Daher bin ich sehr froh, dass auch ich einen kleinen Teil zur Förderung eines jungen Fahrers beitragen kann. Es ist mir wirklich ein Anliegen und ich freue mich Lennox und seine Familie auf dem Weg begleiten zu können.

Aber wie bin ich auf Lennox gestoßen? Ganz einfach. Es war ein Zufall. Die Leidenschaft für Motorradrennen und der MotoGP verbindet und manchmal ist es die Arbeitskollegin der eigen Mama, die den Kontakt herstellt. Nach einem sehr netten Telefonat, wollte ich einfach unterstützen.  Lennox steigt in diesem Jahr in den ADAC Junior Cup powered by KTM ein und wird auch im Rahmenprogramm der Superbike Weltmeisterschaft und auch der MotoGP fahren. Es beginnt für Lennox eine spannende Zeit und wir können alle daran teilhaben. Die ersten Testfahrten auf der neuen und auch viel größeren Maschine sind schon absolviert und das erste Rennen rückt immer näher. Also seid gespannt wie es weitergeht.

 

Eure Miss MotoGP

P.S. Während ich das geschrieben habe, kam schon eine neue tolle Nachricht. Lennox wurde in das Förderprogramm von dem Moto3 Team PrüstelGP aufgenommen.

Ein Kommentar zu „Raketenstart in eine spannende Zukunft

Kommentar verfassen