Und was bleibt vom Wochenende – Immer noch ein Reifenproblem und eine Sturzorgie

Da dachte man Michelin hat endlich etwas getan nach dem Trauerspiel von Argentinien, aber nein das Problem hat sich nur verändert. Ja, Michelin hat nachgearbeitet und eine neue Gummimischung mit nach Austin gebracht. Aber viel gebracht hat es leider nicht. Jetzt nutzen sich zwar die Reifen nicht mehr ab bzw. lösen sich in ihre Einzelteile auf, nun ist der Grip des Vorderreifens das Problem. Wie ich schon gesagt habe, bin ich wirklich etwas schockiert darüber, dass Michelin so große Probleme bei der Entwicklung eines widerstandsfähigen Reifen hat. Aber vielleicht ist man auch nur durch Bridgestone verwöhnt, denn diese Reifen liefen ohne große Probleme. Gebe es Schulnoten wäre das für Michelin eine glatte sechs. Sie müssen dringend nacharbeiten, denn die aktuelle Reifensituation wirkt sich auf das Renngeschehen aus. Heute hat es 5 Piloten das Rennen gekostet und es waren nicht irgendwelche Jungspunde mit wenig Erfahrung. Es waren Top-Fahrer.
Loris Baz hat es zu erst erwischt. Er könnte aber weiterfahren, beendete das Rennen als 15 und erkämpfte sich somit noch einen Punkt. Nicht so viel Glück hatte Valentino Rossi. Er verlor in der Kurve 2 die Kontrolle über sein Vorderrad und stürzte mit seiner Yamaha M1 in Runde 3. Aber wer bei diesem Sturz schon an die Äußerung „die dramatische Szene des Rennen“ dachte, hat sich geirrt. Denn die Szenen die sich in Runde 7 abspielten waren um einiges dramatischer. Das Drama entbrannte beim Kampf um Platz zwei, mit den Protagonisten Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso.
Der auf Platz 3 liegende Pedrosa attackierte in der ersten Kurve den vor ihm liegenden Dovizioso. Nichts ungewöhnliches eigentlich nur verlor Pedrosa die Kontrolle über seine Honda und stürzte. Unglücklicherweise verbremste sich Dovizioso, fuhr daher eine weite Linie und wurde mit voller Wucht vom Motorrad von Pedrosa abgeschossen. Sehr toll fand ich, dass Dani Pedrosa sofort zu Dovizioso stürmte um sich nach dessen Zustand zu erkundigen. Beide bleiben unverletzt und Pedrosa konnte sogar das Rennen fortsetzen. Für Andrea Dovizioso war mal wieder das Rennen frühzeitig vorbei und das in einer so aussichtsreichen Postion. Dieser Mann hat einfach nur Pech, letztes Rennen noch vom eigenem Teamkollegen abgeschossen und nun vom Rivalen, ohne dabei auch nur selbst Schuld zu haben. Ich wünsche mir wirklich, dass es für ihn bald besser läuft und er ein Rennen beenden kann. Nur eine Runde später stürzten Cal Crutchlow und Bradley Smith unabhängig voneinander in Kurve elf. Beide konnten aber weiterfahren. Das waren dann auch die letzten Stürze. Alle passierten über den Vorderreifen. Alle hätte man vermeiden können.
Aber nun zum Ausgang des Rennens. Marc Marquez hat dominiert. Was auch immer zwischen ihm und dem Circuit of the americas läuft, es läuft verdammt gut. Ihm liegt die Strecke so unglaublich gut, dass er den 4 Sieg in Folge eingefahren hat. Zweiter wurde Jorge Lorenzo und den dritten Platz sicherte sich der dieses Mal sehr ruhig fahrende Andrea Iannone. Es schien er hatte eine Ansage von Ducati bekommen, wackelt doch sein Startplatz für die nächste Saison am meisten.
Es ist ja nun mittlerweile ein offenes Geheimnis im Fahrerlagen, dass Jorge Lorenzo zu Ducati wechseln wird, da wird die Luft für Iannone sehr dünn. Der Wechsel von Lorenzo wird einen Dominoeffekt nach sich ziehen. Dann werden auch die Würfel fallen, ob MaverickViñalesin das Yamaha Werksteam wechselt. Ich bin gespannt wann Lorenzo den Wechsel verkünden wird.
Die Tabelle folgt morgen.
Eure Miss MotoGP

Kommentar verfassen