Und was bleibt vom Wochenende – Nur gute Nachrichten

Die erste gute Nachricht, die Reifen funktionieren endlich. Nachdem Michelin fleißig nachgearbeitet hat, haben sie in Jerez einen Reifen an den Start gebracht, der den Anforderungen der MotoGP genügt. Die zweite gute Nachricht, es ist endlich raus. Jorge Lorenzo wechselt am Ende der Saison von Yamaha zu Ducati. Wer hätte das gedacht!? Erst war es ein Gerücht, dann ein offenes Geheimnis und nun ist es Realität. Aus blau wird rot. Lorenzo hat meiner Meinung nach die richtige Entscheidung für sich und seine Karriere gemacht. Er wird es nicht so schwer haben, wie Rossi zu seiner Zeit beim Wechsel zu Ducati. Die Ducati ist besser geworden. Viel besser. Lorenzo wird auf der Ducati von Anfang an schnell sein. Aber ob er konstant ist, wird die Zeit zeigen. Und die dritte gute Nachricht, der Doktor ist zurück. Die Freude war schon gestern bei der Crew von Valentino Rossi groß, als er sich nach langer Zeit endlich mal wieder eine Pole erkämpft hat. Und dann heute noch dieses dominante Rennen. Es war ein Start-Ziel-Sieg. Nichts spektakuläres, aber Rossi hat gezeigt, dass er DER Kandidat für den diesjährigen WM-Titel ist. Jaja etwas früh von der WM zu sprechen, aber der frühe Vogel fängt den Titel 😉 Rossi musste nur eine Attacke von Lorenzo abwehren und hat dann das Rennen nach belieben dominiert. Er hätte sich nur selbst schlagen können, aber das wäre sehr unwahrscheinlich gewesen. Es war im ganze ein ruhiges Wochenende mit Überraschungen die keine wahren. Aber es war gut.
Eure Miss MotoGP

 

Position
Fahrer
Team
Zeit
Rückstand
1
Valentino Rossi
Movistar Yamaha MotoGP
45:28.834
 
2
Jorge Lorenzo
Movistar Yamaha MotoGP
45:31.220
+ 2.386
3
Marc Marquez
Repsol Honda Team
45:35.921
+ 7.087
4
Daniel Pedrosa
Repsol Honda Team
45:39.185
+ 10.351
5
Aleix Espargaró
Team Suzuki MotoGP
45:42.977
+ 14.143
6
Maverick Vinales
Team Suzuki MotoGP
45:45.606
+ 16.772
7
Andrea Iannone
Ducati Team
45:55.111
+ 26.277
8
Pol Espargaró
Monster Yamaha Tech 3
45:59.584
+ 30.750
9
Eugene Laverty
Aspar MotoGP Team
46:01.159
+ 32.325
10
Hector Barbera
Avintia Racing
46:01.458
+ 32.624
11
Cal Crutchlow
LCR Honda
46:07.331
+ 38.497
12
Bradley Smith
Monster Yamaha Tech 3
46:08.503
+ 39.669
13
Loris Baz
Avintia Racing
46:14.061
+ 45.227
14
Stefan Bradl
Aprilia Racing Team Gresini
46:16.720
+ 47.886
15
Yonny Hernandez
Aspar MotoGP Team
46:16.822
+ 47.988
16
Michele Pirro
Pramac Racing
46:18.248
+ 49.414
17
Jack Miller
Estrella Galicia 0,0 Marc VDS
46:18.347
+ 49.513
18
Esteve Rabat
Estrella Galicia 0,0 Marc VDS
46:22.168
+ 53.334
19
Scott Redding
Pramac Racing
46:34.389
+ 1:05.555

Kommentar verfassen