
Der Saisonbeginn in der World Supersport 300 stand in Assen für Lennox Lehmann auf dem Programm. Pünktlich zum Europa-Auftakt der WSBK stieß auf dem TT Circuit Assen die kleinste Klasse der Weltmeisterschaft zur laufenden WM dazu. Die World Supersport 300 fährt nur bei den Rennen in Europa mit, dadurch sollen die Kosten für die Teams und Fahrer gering gehalten werden. Mit dem ersten Stop in Europa startet auch die Saison 2023 für Lennox Lehmann.
Lennox Lehmann erstes Wochenende der Saison
Am ersten Rennwochenende für Lennox Lehmann herrschten kalte Temperaturen und wechselnde Bedingungen in Assen. Typisches Aprilwetter, wenn man so will. Oder anders gesagt, eine Herausforderung für Motorradrennfahrer. Um diesen Bedingungen zu trotzen, wurde eine härtere Reifenmischung angeboten. Durch die neue Reifenmischung und auch die kühle Streckentemperatur mussten sich die Fahrer anpassen und etwas andere Linien auf der Strecke wählen. Ein kleines Umdenken.
Zu Beginn des Wochenendes lief es für Lennox Lehmann sehr vielversprechend. Endlich platzte der Knoten in der Superpole. Nachdem im letzten Jahr die Superpole Sessions für den KTM Fahrer nicht optimal liefen und Lennox dadurch immer von den hinteren Plätzen starten musste, lief es in Assen mehr als optimal. Bei nassen Bedingungen behielt Lennox Lehmann einen kühlen Kopf und fuhr eine fabelhafte Zeit ein. Am Ende der Superpole hieß es Startplatz zwei für den Fahrer des Freudenberg KTM – Paligo Racing Teams. Endlich hieß es mal nicht, das Feld von hinten aufrollen. Endlich mal nicht Position für Position erkämpfen. Der zweite Startplatz war eine mehr als aussichtsreiche Startposition.
In den beiden Rennen am Samstag und Sonntag sah es dann ganz anders aus. Nach einem super Start und tollen Zweikämpfen stürzte Lennox Lehmann jeweils zu Beginn des Rennens per Highsider.
Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit reicht aus.Ein Moment, in dem man nur noch Passagier ist. Zum Glück ging für Lennox Lehmann alles glimpflich aus. Keine großen Verletzungen. Nur Prellungen. Körperlich ist alles okay. Fehler passieren. Nun heißt es, den Blick nach vorn richten. Auf Barcelona, denn dort werden die Karten wieder neu gemischt und eine neue Chance besteht für eine gute Leistung auch in den Rennen.
Eure Miss MotoGP