
Lernen. Reifen. Erfahrungen sammeln. Stürzen. Weitermachen. So manchen Rückschlag wegstecken. Das alles muss sein, denn nur so kann man über sich hinauswachsen. Größer, besser werden als bis her. Das alles ist Lennox Lehmann in seiner ersten ADAC Junior Cup Saison wieder fahren und er ist gewachsen.
Lennox war schon letztes Jahr sehr gut, ist er doch fulminant in die neue Rennserie eingetreten. Ein anderes Motorrad. Ein anderes Handling. Mehr Geschwindigkeit. Erfahrenere Gegner. Andere Strecken. Neue Rennbedingungen. Der erste Stürz. Windschattenschlachten, die Lennox vorher nicht kannte. Er hat viel gelernt im vergangenen Jahr und diese Saison erntet er den Erfolg.
Schon zum Saisonauftakt des ADAC Junior Cups, am Lausitzring feierte Lennox einen überlegenden Doppelsieg. Mit viel Enthusiasmus ging es nun zu Rennen drei und vier nach Oschersleben. In einem guten Qualifying konnte sich Lennox in eine großartige Ausgangssituation für die Rennen am Samstag und Sonntag bringen und es sollten zwei spannende Rennen werden. Mit Windschattenschlachten, Positionswechseln und einem großen Führungsfeld. In der vergangenen Saison hatte Lennox noch nicht die Übersicht. Die Ruhe, die es braucht, um sich in eine optimale Position zu bringen und am Ende als Sieger hervorzugehen. Wie gesagt, Lennox Lehmann ist gewachsen. Er hat die Ruhe bewahrt und sich einem spannenden Kampf gegen Lukas Simon geliefert, der sich von Beginn an nicht abschütteln ließ. Nach 15 Runden spannenden Runden, setzte sich Lennox mit nur 0,115 Sekunden gegen Lukas Simon durch. Lennox feierte seinen dritten Sieg infolge und ein Rennen wartete noch in Oschersleben am Sonntagmorgen.
Das was der Samstag geliefert hat, versprach ein atemberaubenden Rennsonntag. Wieder war es eine große Führungsgruppe. Wieder waren es packende Duelle. Wieder kämpfte Lennox um den Sieg mit Lukas Simon. Aber dieses Mal nicht über 15 Runden hinweg. Denn das Rennen abgebrochen, nachdem Dustin Schneider und Patrik Carda in einem Zweikampf stürzten. Die letzte Runde war also Runde 12 und da lag Lennox in Führung 0,203 Sekunden vor Lukas Simon.
Nach den zwei Stationen und insgesamt vier Rennen liegt Lennox mit unglaublichen 100 Punkten auf Platz eins der Gesamtwertung. Ein perfekter Start und ein verdienter Erfolg nach einem Jahr lernen.
Eure Miss MotoGP