
Oh man ging das Rennen endlos lang. Ich habe mir zwischenzeitlich gewünscht, dass das Rennen um zehn Runden gekürzt werden sollte. Das lag aber nicht daran, dass das Rennen nicht genug Spannung geboten hätte. Es war doch alles dabei. Wetterbedingungen die für San Marino äußerst ungewöhnlich sind und dadurch die Fahrer vor eine Herausforderung stellen. Ein Underdog der sich durch das Feld pflückte und bis kurz vor Schluss Führender war. Der WM-Leader der von einer eventuellen Weltmeisterschaft noch nichts hören will, aber trotzdem schon sehr intelligent agiert und fleißig Punkte sammelt. Ein italienischer Held, welcher schon vor dem Rennwochenende zu einer tragischen Figur wurde, weil er sich bei einem Training Knochenbrüche zu zog. Und, ein Spanier der trotz einiger Rutscher in der letzten Runde einen Trumpf ausspielen konnte und den Sieg einfuhr.
Es war also alles angerichtet für ein richtig gutes Rennen und doch habe ich inständig die Zielflagge herbei gesehnt, denn heute habe ich seit Saisonbeginn der MotoGP das Rennen auf Eurosport verfolgt und es war naja… nicht gut, wäre eine Untertreibung. Ein so gutes Rennen, was schon durch die äußeren Gegebenheiten so viel Potenzial in sich birgt, so kaputt zu kommentieren ist wirklich mal eine Leistung. Die beiden Kommentatoren von Eurosport, sind überhaupt nicht auf das aktuelle Renngeschehen eingegangen, konnten zu keiner Zeit den Spannungsbogen aufbauen und haben nicht nachvollziehbare Informationen erzählt. Es war unglaublich. Eigentlich baut sich meine Vorfreude für das MotoGP Rennen über das Moto3 und Moto2 Rennen sukzessive auf, aber dieses Mal ging der Vorfreude-Bogen nach unten. Steil nach unten. Sehr viele Zuschauer haben sich damals als die MotoGP noch auf Sport1 lief über Edgar Mielke beschwert haben. Aber ganz ehrlich, er war um Klassen besser, als die Kommentatoren die wir alle von Eurosport geboten bekommen. Ich will nicht sagen, dass ich es besser kann. Aber ich könnte bessere finden. Es ist so unglaublich, wie man ein Rennen so emotionslos und unspektakulär kommentieren kann. Ich war nach dem MotoGP Rennen so müde, dass mir jetzt das Verfassen eines Artikels etwas schwerer fällt. Was mich aber wirklich erbost hat, dass sie einen Andrea Ianonne Mimosenhaftigkeit unterstellt haben, weil er durch Arm-Pump das Rennen vorzeitig beenden musste. Wenn man die MotoGP mehr als ein Jahr verfolgt, weiß man das Ianonne schon sehr häufig unter diesem Phänomen gelitten hat. Aber was weiß ich schon 😉 Das nächste Rennen schaue ich mir dann wieder über den Eurosport Player an und hoffe inständig, dass ich dort den Kommentar stumm schalten kann. Denn so einen Kommentar möchte ich mir wirklich nicht nochmal anhören.
Zum Rennen muss ich eigentlich nicht ein paar Sätze sagen: Hut ab vor Danilo Petrucci. Petrucci ist ein so gutes Rennen gefahren, hat sich von hinten bis ganz nach vorn unter widrigsten Bedingungen durchgekämpft. Leider konnte er seine Mühe nicht in einen Sieg verwandeln, da Marc Marquez alles auf eine Karte setzte und den Sieg einfuhr. Es war ein gutes Rennen, mit vielen Rutschern, leider vielen Ausfallen und guten Manövern. Leider wurde es mir kaputt geredet.
Beim nächsten Mal ohne Ton und mit wieder mehr Freude.
Eure Miss MotoGP