Ein Rückblick mit Ausblick – Das neue MotoGP Jahr

Seid ihr auch schon so gespannt was die neue Saison mit sich bringt??

Die neue Saison beginnt in gut 2 Monaten, alle Plätze in den Teams sind vergeben, der Rennkalender steht schon lange fest und die Fahrer bereiten sich aktuell akribisch vor. Alles geht also seinen gewohnten Gang. 
 
Daher blicken wir kurz auf die vergangene Saison zurück. Wir rufen uns den spektakulären WM-Kampf zwischen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo in Erinnerung. Welcher leider, meiner Meinung nach, durch unfaires Zutun zu früh entschieden wurde. Der WM-Kampf hat so viel Spaß bereitet, dass er uns gezeigt hat wieso die MotoGP so ein toller Rennsport ist. Leider war es am Ende eher ein Trauerspiel aus menschlicher und sportlicher Sicht. Durch die letzten 3 Saisonrennen im Jahre 2015, hat der Sport aus meiner Sicht sehr verloren. Es wurden Manöver gefahren, welche zu lebensgefährlich waren. Harte Überholmanöver zu fahren, ist für den Zuschauer zwar spannend und gut anzusehen, aber es sollte immer genug Platz gelassen werden, dass der andere Fahrer „überleben“ kann. Das hat mir in manchen Situation doch sehr gefehlt. 
 
Ich hoffe in der kommenden Saison steht der Sport im Vordergrund und nicht persönliche Animositäten zwischen Rossi, Marquez und Lorenzo.
Ob Rossi einen sportlichen Weg der Revanche wählen wird und wie das Klima in der Yamaha Box sein wird, sind zwei der Fragen die sich in der Saison zeigen wird. Auch stellt sich die Frage, ob dies die letzte Saison von Rossi sein wird. Ich denke ja eher, das der Zwei- beziehungsweise Drei-Kampf in die nächste Runde geht und dieses dem alten Mann (Rossi) so viel Spaß machen wird, dass er noch nicht ans aufhören denken wird.
In der Saison 2016 werden die Weichen für viele Fahrerwechsel 2017 gestellt. Es laufen viele Verträge aus. Jetzt heißt es bei den Fahrern sich mit guten Leistungen langfristig empfehlen. 
 
Darüber hinaus erwartet uns eine komplett neue Strecke. Der RedBull Ring in Spielberg Österreich. Dieser wird schon seit 2014 von der Formel1 benutzt und soll nun auch eine neue Heimat für die MotoGP werden. Ich bin sehr gespannt wie die Motorräder sich dort verhalten werden und ob die Strecke MotoGP tauglich ist. In jedem Fall ist es für uns(im deutschsprachigen Raum) eine weitere Strecke, die relativ gut erreichbar ist.
Negativ in der bevorstehenden Saison fällt auf, dass sich das Fahrerfeld auf nur noch 22 Fahrer verkleinert hat. Das Team von Lucio Cecchinello (LCR Honda) tritt 2016 nur noch mit einem Fahrer (Cal Crutchlow) an. Forward Yamaha und AB Motoracing haben sich aus der MotoGP verabschiedet und treten nun in der Superbike-WM an. Ob Ioda Racing in der Saison 2016 mit Alex De Angelis als Fahrer antreten wird, wird erst kurz vor Ende der Meldefrist entschieden. Ich habe euch unten eine kleine Übersichtstabelle mit angehängt, dann habt ihr alles auf einen Blick. 
 
Eine große Überraschung 2015 war der Wechsel von Casey Stoner von Honda zu Ducati. Er soll zwar nur als Testfahrer für Ducati arbeiten, aber ich sehe es als Empfehlung für einen festen Fahrerplatz bei Ducati 2017. Die Verträge der Werksfahrer und der Fahrer der Satellitenteams laufen aus und aus der Sicht von Ducati, ist Stoner der Einzige der die Ducati beherrschen konnte. Ducati wäre mit Sicherheit sehr daran interessiert, Stoner als Werksfahrer verpflichten zu können. Die Frage ist nur ob Stoner dies will. Aber das ist noch Zukunftsmusik und wird sich unter Umständen in der kommenden Saison zeigen.
Ich freue mich daher sehr und hoffe, dass es spannende und spektakuläre Rennen geben wird. 

Eure MissMotoGP    

Team Fahrer 1 Fahrer 2
Yamaha Valentino Rossi Jorge Lorenzo
Repsol Honda Marc Marquez Dani Pedrosa
Ducati Andrea Dovizioso Andrea Iannone
Suzuki Aleix Espargaro Maverick Vinales
Aprilia Alvaro Bautista Stefan Bradl
Tech 3 Yamaha Pol Espargaro Bradley Smith
Pramac Ducati Danilo Petrucci Scott Redding
LCR Honda Cal Crutchlow
Marc VDS Honda Tito Rabat Jack Miller
Aspar Honda Yonny Hernandez Eugene Laverty
Avintia Ducati Hector Barbera Loris Baz
Ioda Racing* ???


*= Verbleib des Teams entscheidet sich noch

Kommentar verfassen